Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Asien

Das Kuschanreich und die korrekte Bezeichnung seiner Goldmünzen

Autor:  Heinrich Kettler

moneytrend by moneytrend
in Asien
Das Kuschanreich und die korrekte Bezeichnung seiner Goldmünzen
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Heinrich Kettler
Das Kuschanreich und die korrekte Bezeichnung seiner Goldmünzen

Bis in die Gegenwart sind Geschichte und die kulturellen Leistungen des Kuschanreiches durch den Sieg des Islams nahezu im Dunklen geblieben. Der Kampf gegen die „Ungläubigen“ führte dazu, daß die Schriftquellen, materiellen Kulturgüter und auch die Bauten vernichtet wurden. Die späteren Herren der Kuschanterritorien, namentlich das zaristische Rußland und Großbritannien, hatten wenig Interesse die Geschichte dieses Großreiches zu erforschen. Die gegenwärtigen Staaten auf diesem Gebiet besitzen Finanzprobleme um z.B. erforderliche Grabungen zu unternehmen.

Nach dem Sturz der graeco-baktrischen Seleukiden-Könige errichteten die Nachkommen nomadischer mittelasiatischer Stämme einen mächtigen Staat in Zentralasien, der in seiner Blütezeit – um 200 u.Z. – mittelasiatisches, afghanisches, pakistanisches, nordindisches und ostturkestanisches Gebiet umfaßte. Gemäß chinesischen Schriftquellen unterstand damals die Welt „drei Söhnen des Himmels“, dem chinesischen, dem römischen und dem Kuschankaiser.

Das Kuschanreich und die korrekte Bezeichnung seiner Goldmünzen
…

Previous Post

Ein Rätsel der Numismatik? Warum und wie die Römer Münzen verloren (Teil 6)

nächster Beitrag

Numismatisches zum 100. Todestag des Kaisers Menelik II. von Äthiopien (1889-1913)

nächster Beitrag
Numismatisches zum 100. Todestag des Kaisers Menelik II. von Äthiopien (1889-1913)

Numismatisches zum 100. Todestag des Kaisers Menelik II. von Äthiopien (1889-1913)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.