Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Schweiz

Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850 Autor:  Manfred Pfefferkorn

Autor:  Peter Neugebauer

moneytrend by moneytrend
in Schweiz
Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850 Autor:  Manfred Pfefferkorn
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Peter Neugebauer
Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850
Autor:  Manfred Pfefferkorn

Kein Land hat meines Erachtens so viel mit der Zusammensetzung des Münzmaterials für die Kleinmünzen experimentiert wie die Schweizer. Ausgangspunkt aller Experimente war der Wunsch der Schweizer, das Münzmaterial für die Kleinmünzen zu 5, 10 und 20 Rappen mit einem Silberanteil von 50, 100 und 150 von 1000 zu versehen.

Verwirrende Angaben zu den Münzlegierungen So experimentierfreudig die Schweizer waren, so unterschiedlich werden die Ergebnisse der unterschiedlichen Materialen in der Literatur dargestellt. Die üblichen Angaben in der Literatur für die Kleinmünzen ab 1850 lauten für die 1 und 2 Rappen: Bronze, für die 5, 10 und 20 Rappen: Billon. Münz-Bronze ist im Allgemeinen ein Gemisch aus Kupfer, Zinn und Zink. Die 1- und 2-Pfennig-Ronden des Kaiserreiches bestehen z.B. aus Cu950/Sn40/Zn10. Billon ist ein Münzmaterial bei dem der Silbergehalt weniger als 500/1000 beträgt.

Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850 Autor: Manfred Pfefferkorn
…

Previous Post

„Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern“

nächster Beitrag

Die Schweiz feierte 2006 drei Jubiläen

nächster Beitrag
Die Schweiz feierte 2006 drei Jubiläen

Die Schweiz feierte 2006 drei Jubiläen

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.