Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

David Woods über eine Neuinterpretation des spätrömischen „Camp-gate“-Typus.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Antike, Literatur
David Woods über eine Neuinterpretation des spätrömischen „Camp-gate“-Typus.
0
SHARES
24
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Darstellung einen Lager-Tores (engl.: camp-gate) gehörte in der Zeit zwischen Diokletian und Valentinian III. zu den beliebtesten Reverstypen. Lange Zeit wurde diese Darstellung konsequent als Lagertor interpretiert, doch argumentiert David Woods, dagegen, dass es sich hierbei um eine andere Symbolik handelt. In seinem Artikel „The Late Roman ‘Camp Gate’ Reverse Type and the Sidus Salutare” geht er auf die Theorie ein, dass es sich hier um ein Stadttor handelt und sich in vielen Fällen auf den adventus des Kaisers bezieht. Die neue Interpretation als Stadttor belegt Woods unter anderem durch die Entwicklung des Typus in Lauf der Jahrhunderte, sowie den fehlenden militärischen Charakter der Darstellung. So fehlen unter anderem gefesselte Gefangene und auch das offene Tor spricht sich gegen eine Befestigungsanlage aus. Für weitere Details möchte ich allerdings auf den lesenswerten Artikel von Woods verweisen.

 

David Woods, The Late Roman ‘Camp Gate’ Reverse Type and the Sidus Salutare. In: The Numismatic Chronicle 177 (2017), 159-174.

Abb. (Fig. 2 des Artikels): Nomos AG, Auktion 3 (2011), Los 205. (Zuschlag: 3.100 CHF).

Previous Post

50 Millionen Mark der Bayerischen Notenbank.

nächster Beitrag

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Kreta – Aptera.

nächster Beitrag
Eine numismatische Reise durch Griechenland: Kreta – Aptera.

Eine numismatische Reise durch Griechenland: Kreta - Aptera.

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.