Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Papiergeld

DDR-Papiergeld (Teil 9)

Autor:  Peter Reissig

moneytrend by moneytrend
in Papiergeld
DDR-Papiergeld (Teil 9)
0
SHARES
67
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Peter Reissig
DDR-Papiergeld (Teil 9)

Nachtrag zu 07. Banknotenserie 1971 bis 1975: Künstler im VEB Wertpapier-Druckerei Leipzig Im Juli 1990 schaffte der Bürger der DDR sein verfügbares Bargeld zu den Umtauschkassen. Endlich war es so weit – auf Nimmerwiedersehen, weg damit! Kaum jemand dachte daran, dass er kleine Kunstwerke hinbrachte. Man hatte damals verständlicherweise auch andere Dinge im Kopf. Manch einer weiß heute nicht mehr, wie die Vorder- und Rückseiten aus – sahen – Sammler natürlich ausgenommen. Unter den das neue Geld in Empfang nehmenden Bürgern befand sich eine Frau, die die DDR-Banknoten genauer kannte als jeder andere. Jedes Porträt, jede Schattierung am Kopf, jeder Strich, jedes Detail an Augen, Mund, Nase und Kleidung waren ihr sehr vertraut.

Es handelte sich um die Künstlerin Margot Bitzer. Als Kupferstecherin im VEB Wertpapier-Druckerei Leipzig (DWD) hatte sie die Vorderseiten (Porträts) der DDR-Banknoten zu 5, 10, 20, 100 Mark und die Rückseite der 50-Mark-Note (Vorderseite Gerhard Faulwasser) gestochen. Die Namen der Künstler der DDR-Serien 1948 und 1964 sind heute nahezu unbekannt. Eine verdiente Würdigung wäre nur anonym möglich. Gewisse zeichnerische Zuarbeiten zur Serie 1964 werden eventuell (keine Archivunterlagen bekannt) Karl Wolf (siehe 07. Banknotenserie 1971 bis 1975/Hw 2) zugeschrieben.

DDR-Papiergeld (Teil 9)
…

Previous Post

DDR-Papiergeld (Teil 8)

nächster Beitrag

DDR-Papiergeld (Teil 10)

nächster Beitrag
DDR-Papiergeld (Teil 10)

DDR-Papiergeld (Teil 10)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.