Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 13)

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry

moneytrend by moneytrend
in Antike
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 13)
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 13)

Im 17. Jahrhundert hatte die antike Numismatik geradezu ein „Heimatland“. Diese „Heimat“ war Frankreich. Schon in der ersten Jahrhunderthälfte, in der im deutschsprachigen Raum der Dreißigjährige Krieg tobte, lebten ja französische Numismatiker auf einer „Insel der Seligen“, auf der sie ungestört ihren Interessen nachgehen konnten. Aber das war nur der Auftakt. Nach der Jahrhundertmitte, unter der Regierung des „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV., wurde die Beschäftigung mit antiken Münzen in Frankreich zu einem Thema der gesellschaftlichen Mode und sogar der königlichen Politik. Ludwig selbst hat sich nicht nur zeitlebens für Numismatik interessiert.

Er war auch davon überzeugt – wie es in einem königlichen Erlass aus dem Jahr 1676 hieß –, dass Münzen „zu den treuesten Bewahrern geschichtlicher Erinnerung“ gehören (zitiert bei T. Sarmant, Revue numismatique 152, 1997, S. 339).

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 13)
…

Previous Post

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 12)

nächster Beitrag

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 14)

nächster Beitrag
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 14)

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 14)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.