Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Numismatische Spezialitäten

Der Münzbecher der Pfarrer Werckmeister

Autor:  Alexander Glück

moneytrend by moneytrend
in Numismatische Spezialitäten
Der Münzbecher der Pfarrer Werckmeister
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Alexander Glück
Der Münzbecher der Pfarrer Werckmeister

Das frühe 18. Jahrhundert war eine ganz andere Zeit, die Politik wurde von Fürsten gemacht, die Menschen waren vom Frieden abhängig und von guter Ernte. Johann Sebastian Bach komponierte seine Stücke, Prinz Eugen ließ außerhalb von Wien sein Schloß Belvedere bauen, Bücher wurden noch mit der Hand gesetzt und zum Reisen bestieg man die Postkutsche, sofern man sich das leisten konnte. Kunsthandwerklich stand diese Zeit weit über der Gegenwart. Münzbecher, die zuerst Anfang des 16. Jahrhunderts auftauchten, sind dafür beredte Beispiele: In ihnen wurden außer Kurs gesetzte Geldstücke als dekorative Zeugen der Vergangenheit nachverwertet, indem man Löcher in die Becherwand schnitt und sie dort einlötete.

Der Hauptgrund dafür lag wohl in der immensen dekorativen Wirkung, die von dieser handwerklich oft überaus anspruchsvollen Kombination ausging. Die Gleichmäßigkeit einer mit Münzen überzogenen Becherwandung wirkt schon für sich; das Wechselspiel, das die Münzbilder mit den dazwischenliegenden, oft ornamental gravierten Freiflächen eingehen, gibt eine Vorstellung vom gestalterischen Geschmack und den Ordnungsprinzipien jener Zeit.

Der Münzbecher der Pfarrer Werckmeister
…

Previous Post

Wenn Münzen zu Bechern werden

nächster Beitrag

Von Münzen in Bechern und Pokalen (Teil1)

nächster Beitrag
Von Münzen in Bechern und Pokalen (Teil1)

Von Münzen in Bechern und Pokalen (Teil1)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.