Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Der Phönix auf Römermünzen

Autor: Dr. Wendelin Kellner

moneytrend by moneytrend
in Antike
Der Phönix auf Römermünzen
0
SHARES
116
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Wendelin Kellner
Der Phönix auf Römermünzen

In der Antike liebte man Bilder und Symbole. Eines davon war Phönix, jener Vogel, der nach langer Zeit stirbt, verbrennt und aus dessen Asche ein junger Phönix entsteht. Die Geschichte, wie sie in Rom ankam, stammt wohl aus Ägypten. Der schöne Vogel mit dem Strahlenkranz um den Kopf war wie andere Tiere ein Bild göttlicher Kraft. Man kann sich gut vorstellen, wie man damals staunte, dass die Sonne jeden Tag im Westen unter und im Osten wieder aufgeht. Nach dem damaligen Weltbild (Erde als Scheibe) war das ein Wunder. Für die Wunderkraft, die da wirkte, fand man im Phönix als Gefährten der Sonne ein Bild. Dieses konnte später auch dienen für die Beschreibung der Hoffnung, dass es nach dem Sterben immer neues Leben gibt. In der zyklischen Weltsicht der alten Denker, nach der sich in der Geschichte alles wiederholt, wurde der Phönix auch ein Bild dafür, dass das Ende einer Zeit immer der Anfang einer neuen ist. Für Laktanz (Epitome 20) hatten die Dichter recht, dass sie von einem früheren „goldenen Zeitalter“ erzählten, nach dem „die Umwandlung des Zeitalters bis herab zum Eisen eintrat, in dem man sich auf Leben und Tode zu bekriegen begann.“

Es lag nahe, in einer besonders schlimmen Zeit auf die Wendung wieder zum Guten zu warten.

Der Phönix auf Römermünzen
…

Previous Post

Der römische Genius (Teil 2b)

nächster Beitrag

Geschichte und Münzen des kleinarmenischen Staates Kilikien

nächster Beitrag
Geschichte und Münzen des kleinarmenischen Staates Kilikien

Geschichte und Münzen des kleinarmenischen Staates Kilikien

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.