Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Papiergeld

Deutsche Notgeldscheine 1914 bis 1924 (Teil 1)

Autor:  Kurt Biging

moneytrend by moneytrend
in Papiergeld
Deutsche Notgeldscheine 1914 bis 1924 (Teil 1)
0
SHARES
63
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Kurt Biging
Deutsche Notgeldscheine 1914 bis 1924 (Teil 1)

„Voraussichtlich dürfte jedoch mancher Sammler von Raritäten den Stadtschein in seinen Besitz zu bringen versuchen und aufbewahren, damit späteren Geschlechtern hierdurch ad oculos demonstriert werden kann, in welch einer Geldwirtschaft wir im Jahre 1923 lebten.“ (Hallesche Zeitung vom 14. November 1923). Nicht nur dieser Schein, sondern viele tausend andere wurden aufbewahrt und künden heute von Deutschlands längster, zehn Jahre andauernder „Notgeld-Zeit“, die 1914 mit dem Beginn des Ersten Weltkrieges einsetzte und erst 1924 endete.

Immer noch, also 80 Jahre danach, ist der Sammeleifer für dieses Notgeld ungebrochen, in den letzten Jahren sogar wieder deutlich gewachsen. Im Folgenden sollen Ursachen und Wirkungen des gedruckten Notgeldes jener Zeit, Fragen seiner Gestaltung und Herstellung, Regelungen zum Umlauf, der danach notwendigen Außerkurssetzung und gegebenenfalls Vernichtung sowie andere interessante damit zusammenhängende Details an Hand anschaulicher Beispiele dargestellt werden.

Deutsche Notgeldscheine 1914 bis 1924 (Teil 1)
…

Previous Post

Zu reichsrömischen Prägungen Mark Aurels

nächster Beitrag

Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 4)

nächster Beitrag
Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 4)

Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 4)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.