Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Zu reichsrömischen Prägungen Mark Aurels

Autor: Dr. Frank Bubel

moneytrend by moneytrend
in Antike
Zu reichsrömischen Prägungen Mark Aurels
0
SHARES
64
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Frank Bubel
Zu reichsrömischen Prägungen Mark Aurels

Den weitaus längsten Teil seiner 19jährigen Herrschaft (161-180 n. Chr.) hat der wegen seiner von ihm verfassten Selbsbetrachtungen auch als Philosophenkaiser bezeichnete Mark Aurel (Abb. 1) auf Feldzügen verbracht. Bis zu 17 Jahre ist vermutet worden, zumindest 15 werden es gewesen sein. Von früher Jugend an als Nachfolger auserkoren hatte er in seiner Zeit als „Kronprinz“ unter seinen Vorgängern Hadrian und Antoninus Pius eine lang anhaltende Friedensperiode des Imperiums durchlebt, um unmittelbar nach seinem Regierungsantritt mit zeitgleich an vielen Grenzteilen des Reiches losbrechenden Konflikten konfrontiert zu werden.

Die Führung des Kriegs gegen die Parther an der Ostgrenze des Reiches hatte er noch seinem Mitregenten Lucius Verus anvertraut, lokale Aufstände, wie in Britannien, von seinen Statthaltern niederschlagen lassen, doch machte der Angriff der germanischen Markomannen im Nordosten des Imperiums sein persönliches Eingreifen notwendig.

Zu reichsrömischen Prägungen Mark Aurels
…

Previous Post

Numismatisches aus der Historia Romana des Cassius Dio

nächster Beitrag

Der Tempel der Venus und der Roma auf Sesterzen Hadrians und des Antoninus Pius

nächster Beitrag
Der Tempel der Venus und der Roma auf Sesterzen Hadrians und des Antoninus Pius

Der Tempel der Venus und der Roma auf Sesterzen Hadrians und des Antoninus Pius

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.