Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Medaillen

Die Berliner Reformationsmedaille von 1839 als Schulpreis (Teil1)

Autor: Dr. Reinhold Zilch

moneytrend by moneytrend
in Medaillen
Die Berliner Reformationsmedaille von 1839 als Schulpreis (Teil1)
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Reinhold Zilch
Die Berliner Reformationsmedaille von 1839 als Schulpreis (Teil1)

1839 jährte sich die Reformation in Brandenburg zum 300. Mal: Im Jahre 1539, also immerhin 22 Jahre nach der Veröffentlichung der Thesen Martin Luthers, hatte Kurfürst Joachim II. die Reformation in seinem Herrschaftsgebiet durch die Feier des Abendmahls in beiderlei Gestalt eingeführt. Am 1. November 1539 wurde in Spandau der nach dem neuen Glaubensbekenntnis gestaltete Gottesdienst unter Teilnahme des Fürsten und im Beisein der brandenburgischen Ritterschaft abgehalten.

Am folgenden Tag wurde nach gleichem Ritus auch im Berliner Dom gefeiert. Die Anwesenheit des Landesherren1 manifestierte entsprechend dem später im Augsburger Religionsfrieden 1555 festgeschriebenen Prinzip des ‚cuius regio, eius religio’ („wes der Fürst, des der Glaub’“, wie zeitgenössisch formuliert wurde) den Lutherischen Glauben als Staatsreligion in Brandenburg.

Die Berliner Reformationsmedaille von 1839 als Schulpreis (Teil1)
…

Previous Post

Numismatik Auktionen GmbH, Saal-Auktion 172

nächster Beitrag

Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850 Autor:  Manfred Pfefferkorn

nächster Beitrag
Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850 Autor:  Manfred Pfefferkorn

Das Münzmaterial- Experimentierfeld Schweizer Kleinmünzen ab 1850 Autor:  Manfred Pfefferkorn

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.