Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Ein Überblick über die Prägung der Parther: Artabanos I.

Sebastian Gradauer, MA by Sebastian Gradauer, MA
in Antike, Orient
Ein Überblick über die Prägung der Parther: Artabanos I.
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Artabanos I. trat im Jahr 127 v. Chr. die Nachfolge seines Neffen Phraates II. an. Er verzichtete wie auch sein Vorgänger auf den Titel König der Könige und verwendete stattdessen den Titel Großkönig. Die Zählung war jedoch in der Forschungsgeschichte nicht immer einheitlich, sodass er Artabanos I. oder auch Artabanos III. genannt wurde.

Artabanos I. musste sich in seiner Regierungszeit einigen Problemen gegenüberstellen, die auch schon unter Phraates II. auftauchten. Er musste gegen Nomadenstämme kämpfen und nach Niederlagen Tribut zu zahlen. Er eroberte er kurzzeitig zu Beginn seiner Herrschaft Babylon und kontrollierte 125/4 v. Chr. Teile Mesopotamiens, wie Münzprägungen von ihm belegen. Artabanus I. zog es vor, im Osten zu bleiben, um sich mit den Nomaden auseinanderzusetzen, die er als größere Gefahr ansah. Im Jahr 124/3 v. Chr. starb er, ähnlich wie Phraates II. bei einer Schlacht gegen einen der Nomadenstämme.

Auf dem ersten Drachmetypus, den ich von Artabanos vorstellen möchte, wird auf dem Avers seine Büste mit Diadem und Bart gezeigt. Auf dem Revers sieht man wieder den Bogenschützen auf einem Omphalos sitzend mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑΡΣΑΚΟΥ / ΘΕΟΠΑΤΟΡΟΣ.

 

Triskeles Auctions, Sale 20 (2017), Los 324. (Zuschlag: 120$).

Sellwood Typ 19.

Previous Post

Von Trajan zu Hadrian – Herrscherwechsel in Abwesenheit.

nächster Beitrag

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Kaiser Konrad II. und König Heinrich III.

nächster Beitrag
Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Kaiser Konrad II. und König Heinrich III.

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: Kaiser Konrad II. und König Heinrich III.

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.