Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Papiergeld

Fälschungen englischer Pfundnoten im zweiten Weltkrieg

Autor: Dr. Hans Jörg Springer

moneytrend by moneytrend
in Papiergeld
Fälschungen englischer Pfundnoten im zweiten Weltkrieg
0
SHARES
52
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Hans Jörg Springer
Fälschungen englischer Pfundnoten im zweiten Weltkrieg

Die im Jahre 1694 durch den König Wilhelm III. von Oranien gegründete Bank von England diente einem ganz profanen Zweck: Der Geldbeschaffung für den Staat. Ihr Geschäft bestand im Wesentlichen in der Entgegennahme von gemünztem Geld der Kaufleute, die es dort sprichwörtlich so sicher wussten „wie bei der Bank von England“. Im Gegenzug stellte die Bank Depositenscheine auf den Namen des Einlieferers aus, die durch unterschriftliche Übertragungserklärung des Einlieferers (Indossament) auf der freien Rückseite des Scheins die Funktion einer Banknote erhielten. Eine solche auf den Namen ausgestellte seltene Pfundnote No. 38831 vom 21. April 1819 (Abb. 1) wurde in der Auktion Christoph Gärtner 36 vom 09.02.2017, Los 1018, Schätzung 2000 €, angeboten.

Als praktisch im Verkehr erwiesen sich bald Inhaberpapiere („to pay the Bearer“), die von der Bank auf runde Summen für den jeweiligen Bedarfsfall – auch des Staates – ausgestellt wurden und den Betrag an hinterlegtem gemünzten Geld bei weitem überschritten. So wundert es nicht, dass schon kurz nach Gründung der Bank von privater Seite – englische Goldschmiede – versucht wurde, durch die Präsentation einer sehr großen Menge an Scheinen die Bank von England in die Pleite zu treiben. Diesen Angriff hat die Bank überstanden.

Fälschungen englischer Pfundnoten im zweiten Weltkrieg
…

Previous Post

Das Staatspapiergeld im Deutschen Reich 1871-1922

nächster Beitrag

Die Banknoten des Islamischen Staates Afghanistan

nächster Beitrag
Die Banknoten des Islamischen Staates Afghanistan

Die Banknoten des Islamischen Staates Afghanistan

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.