Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Geschichte und Münzen des Kaisers Procopius

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn

moneytrend by moneytrend
in Antike
Geschichte und Münzen des Kaisers Procopius
0
SHARES
53
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn
Geschichte und Münzen des Kaisers Procopius

Die achtmonatige Regierung des römischen Kaisers Procopius, der zumeist als Usurpator bezeichnet wird, weil er letztlich gescheitert ist, bildet eine nicht ganz unwichtige Episode in der spätrömischen Münzgeschichte. Seine Ausmünzung läßt zum letzten Mal vor den Reformen des Kaisers Anastasius I. Ansätze einer Neustrukturierung des Kupfermünzsystems erkennen. Procopius hat fast genau so lange regiert, wie kurz vor ihm Kaiser Jovianus (363-64). Im Unterschied zu diesem, der allgemein anerkannt wurde, hatte Procopius jedoch nur die vier zentralen Münzstätten des Ostens in seiner Gewalt. Daher sind seine Münzen generell seltener als die des Jovianus, aber seit geraumer Zeit taucht frisches Fundmaterial verstärkt im Münzhandel auf.

Unsere Kenntnis der früher recht seltenen Münzen dieses Kaisers läßt sich somit merklich erweitern und ein besserer Überblick über die Emissionen im einzelnen gewinnen, als es an Hand des doch schon bejahrten (1951 erschienenen) Bandes IX des Standardkatalogs Roman Imperial Coinage (RIC) von J. W. E. Pearce (1865-1951) und auch der etwas neueren Zusammenstellung Late Rome Bronze Coinage (LRBC, 1965) von R.A.G. Carson (1918-2006) und J.P.C. Kent (1928-2000) möglich war. Freilich konnten noch längst nicht alle der eventuell zu erwartenden Offizinsbelege aus den von Procopius benutzen Münzstätten registriert werden.

Geschichte und Münzen des Kaisers Procopius
…

Previous Post

Der Schein trügt

nächster Beitrag

Nachträgliches zur Münzprägung des Kaisers Procopius

nächster Beitrag
Nachträgliches zur Münzprägung des Kaisers Procopius

Nachträgliches zur Münzprägung des Kaisers Procopius

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.