Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Preussen

Kleinmünzseltenheiten des Königreiches Preußen (Teil 1)

Autor:  Jürgen Weise

moneytrend by moneytrend
in Preussen
Kleinmünzseltenheiten des Königreiches Preußen (Teil 1)
0
SHARES
46
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Jürgen Weise
Kleinmünzseltenheiten des Königreiches Preußen (Teil 1)

Kleinmünzseltenheiten gemessen an ihrem Marktvorkommen des Königreiches Preußen, die seit dem Münzgesetz vom 30.09.1821 bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreiches geprägt wurden · Teil 1 Mit dieser Arbeit sollen den Sammlern neuerer preußischer Kleinmünzgepräge aus der Regierungszeit Friedrich Wilhelms III. wertvolle Hinweise über deren mehr oder weniger häufiges Auftreten am Markt gegeben werden. Gleichzeitig soll es für den Liebhaber dieses Sammelgebietes eine kleine Hilfe bei der Bewertung der eigenen Sammlung sein.

Vielleicht kann diese Arbeit auch beim Erwerb oder veräußern von neueren preußischen Kleinmünzen mit beitragen. Gemäß dem Thema wurden nicht die mit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms III. geprägten Münzen erfasst. Ausnahme bilden die Kleinmünzproben, die in engem Zusammenhang mit dem Münzgesetz vom 30.09.1821 stehen aber vorher als Versuchsobjekte entstanden sind. Die Kopfleiste beinhaltet von links beginnend: Lfd.Nr., Nominal, Jahr, Mz, BST-Nr., NDW-Nr., Marktvorkommen, Sammlungen/ Auktionen/Preislisten ab 1876 (P. Henckel) BST = Bernd F. Stutzmann: Die Münzen des 19. Jahrhunderts bis zur Reichsgründung NDW = Numismatische Datenbank Wien (Die Ergänzungen bezüglich der NDW-Nummern wurden von Herrn Udo Lindner erhoben.)

Kleinmünzseltenheiten des Königreiches Preußen (Teil 1)
…

Previous Post

Die Dominanz Preußens in Deutschland

nächster Beitrag

Was vormünzliche Zahlungsmittel wert waren

nächster Beitrag
Was vormünzliche Zahlungsmittel wert waren

Was vormünzliche Zahlungsmittel wert waren

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.