Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Leserbriefe

Leser fragen – Helmut Caspar antwortet

Leserbriefe

moneytrend by moneytrend
in 2022, Leserbriefe
Leser fragen – Helmut Caspar antwortet
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ingolf Eckert, per e-Mail: Bei der Einführung der Reichsmünzen ab 1871 wurden nach und nach die zuvor geprägten Münzen außer Kurs gesetzt. Können Sie mir die genauen Daten nennen?

H. C.: Ich werde es versuchen, denn diesbezügliche Dokumente sind mir nicht zugänglich. Ich müsste die wohl im Bundesarchiv befindlichen Akten der Reichsregierung studieren. Über die Einziehung und Einschmelzung der alten, noch aus der Zeit des 1815 gegründeten Deutschen Bundes stammenden Geldstücke und Banknoten geben das Münzgesetz vom 9. Juli 1873 und weitere Dokumente Auskunft, nachzulesen in dem Buch von Karl-Dieter Seidel „Die deutsche Münzgesetzgebung seit 1871. Münzen – Papiergeld und Notenbanken“. Die Artikel 8 und 10 bestimmen die Modalitäten der Einziehung und Außerkurssetzung. Die betreffenden Bestimmungen wurden im Reichsgesetzblatt sowie Verordnungen der Landesregierungen publiziert. Man müsste diese studieren und bekäme heraus, wann etwa die Hamburger Dukaten mit dem stehenden Ritter, preußische und sächsische Silbergroschen, sächsische Kronen und Sophiendukaten und weitere Münzen, nach denen Sie fragen, außer Kurs gesetzt wurden und wie man den Einlieferern die eingezogenen Geldstücke berechnet hat. Ich müsste, um dort zu „stöbern“, in das Geheime Staatsarchiv Berlin-Dahlem, die Berliner Staatsbibliothek oder die Bibliothek des Deutschen Bundestags gehen, aber das ist mir wegen coronabedingter Einschränkungen im Moment leider nicht möglich.

 

 

Leser fragen – Helmut Caspar antwortet
…

Previous Post

Die mittelalterliche Prägung Bayerns: König Konrad I.

nächster Beitrag

Farbige Prägungen sind der Renner

nächster Beitrag
Farbige Prägungen sind der Renner

Farbige Prägungen sind der Renner

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.