Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Römisch-Deutsches Reich

Reichsstädte, Freie Reichsstädte und Hansestädte im Römisch-Deutschen Reich

Autor:  Heinrich Kettler

moneytrend by moneytrend
in Römisch-Deutsches Reich
Reichsstädte, Freie Reichsstädte und Hansestädte im Römisch-Deutschen Reich
0
SHARES
116
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Heinrich Kettler
Reichsstädte, Freie Reichsstädte und Hansestädte im Römisch-Deutschen Reich

Reichsstädte waren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation alle Städte, die nur dem Kaiser und nicht einem Landesherrn unterstanden. Im süddeutschen Raum existierten um 1250 etwa 70 Reichsstädte, in Norddeutschland hingegen nur sehr wenige. Die Reichsstädte mussten bei Bedarf den königlichen bzw. kaiserlichen Hof beherbergen, Steuern und Heerfolge leisten. Ursprünglich wurden sie von Amtsleuten wie Reichsvogt oder Burggraf verwaltet. Mit dem Niedergang des Königtums ab Mitte des 13. Jahrhunderts (Zeit des Faustrechts) erlangten die Reichsstädte ihre Selbstverwaltung und äußere Autonomie.

Seit 1489 sind sie auch vollberechtigte Mitglieder im Reichstag. Sie verfügten früh über eine militärische Macht, über Münz- Zoll- und Geleitrechte. Von den etwa 80 Reichsstädten sind die Freien Reichsstädte zu unterscheiden, die die bischöfliche Stadtherrschaft abgeschüttelt hatten und direkt dem Reich unterstanden. Diese Freien Städte waren jedoch nicht zu den regelmäßigen Leistungen der Reichsstädte verpflichtet. Solche Städte waren beispielsweise Speyer, Worms, Mainz und Köln. Die Bezeichnung Freie Reichsstadt wurde dann im Laufe der Zeit auch für die Reichsstädte übernommen.

Reichsstädte, Freie Reichsstädte und Hansestädte im Römisch-Deutschen Reich
…

Previous Post

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 31)

nächster Beitrag

150 Jahre Münzprägung in Lei

nächster Beitrag
150 Jahre Münzprägung in Lei

150 Jahre Münzprägung in Lei

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.