Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 72,00 €
  • × Deutsche Lande 1500 bis 1806Volker Weege - Udo Lindner – Deutsche Lande 1500 bis 1806 (Softcover) 1 × 33,00 €
  • × verlag-frühwald-münzen-und-medaillen-des-kaisertums2Verlag Frühwald – Die Münzen und Medaillen des Kaisertums Österreich 1806-1918 1 × 39,00 €

Zwischensumme: 72,00 €

inkl. 10 % MwSt.: 6,55 €

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Münzbilder

Typische Münzbilder (Teil 2)

Autor:  U.E.G. Schrock

moneytrend by moneytrend
in Münzbilder
Typische Münzbilder (Teil 2)
0
SHARES
14
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  U.E.G. Schrock
Typische Münzbilder (Teil 2)

Als Platz fränkischer Herrschaft ist Saalfeld im 7. Jahrhundert entstanden. 899 wurde es in einem Dokument Kaiser Arnulfs (896-899) urkundlich erwähnt. Saalfeld war eine Reichsdomäne, die 1209 die Grafen von Schwarzburg, zunächst pfandweise, erhielten. Dort wurden im 12. Jahrhundert zweierlei Münzen geschlagen, nämlich in einer kaiserlichen Münzstätte (Brakteaten unter Friedrich I. 1155-1190) und in einer der Abtei gehörenden Brakteaten mit dem Heiligen Petrus.

1350 hatte die Stadt von der Abtei das Münzrecht mit Schlagschatz und Marktrecht gegen Zahlung einer Jahresrente erhalten. Nach wechselvoller Geschichte konnte der Wettiner Markgraf Friedrich IV (1381-1428), ab 1424 als Kurfürst Friedrich I., im Jahre 1389 Saalfeld von den Schwarzburgern erwerben. Markgraf Friedrich IV. wird – wie auch seiner Stadt Jena – Saalfeld gestattet haben, zur Befriedigung des Kleingeldbedarfes nach von ihm vorgeschriebenem Münzfuß, Hohlpfennige schlagen zu lassen.

Typische Münzbilder (Teil 2)
…

Previous Post

Typische Münzbilder (Teil 1)

nächster Beitrag

Typische Münzbilder (Teil 3)

nächster Beitrag
Typische Münzbilder (Teil 3)

Typische Münzbilder (Teil 3)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.