Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Römer

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 6)

Autor: Dr. Wendelin Kellner

moneytrend by moneytrend
in Römer
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 6)
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Wendelin Kellner
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 6)

Auf regulären Münzen erscheint, was der Kaiser dem Volk mitteilen möchte, auf irregulären eher, was das Volk sehen will. In Volk und Heer gab es eine starke Neigung zu dynastischem Denken, man hing nicht nur am Kaiser sondern auch an seiner Familie. Entsprechend liebte man das Bild des munteren Knaben M. Aurelius Antoninus = Caracalla (Caesar 196-198, Augustus 198-217). Ein Beleg dafür ist der hybride Denar (Abb. 1) mit der drapierten, bekränzten, halb vom Rücken gesehenen Kinderbüste und ANTONINVS – PIVS AVG. Der Revers gehört eigentlich Julia Domna: Cybele mit Mauerkrone, Ölzweig und Tympanon sitzt neben einem Löwen nach links.

In der Linken hält sie anscheinend einen Pinienstamm (de pinea arbore truncus). An vielen Orten des Reiches sind Handwerkerzünfte der „Baumträger“ nachgewiesen, wie in Rom das collegium dendrophorum Matris deum m(agnae) I(daeae) et Attis, die beim Volksfest des Baumtragens am 22. März mitwirkten: F. Cumont, RE 5,2 (1903) Sp. 217f. Auf regulären Stücken sieht man an Stelle des Stammes den glatten Stab eines Zepters. Legende: MATER DEVM: die große Gottesmutter vom Berg Ida (wo Zeus geboren wurde) galt als Beschützerin der Kaiserfamilie und wurde darum auch MATER AVGG genannt (BMC 163,48).

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 6)
…

Previous Post

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 5)

nächster Beitrag

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 7)

nächster Beitrag
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 7)

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 7)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.