Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Mittelalter

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (4)

Autor:  Artur und Robert Lehmann

moneytrend by moneytrend
in Mittelalter
Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (4)
0
SHARES
66
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Artur und Robert Lehmann
Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (4)

In diesem Artikel sollen gleich zwei mittelalterliche Münzen vorgestellt, entziffert und in den geschichtlichen Kontext eingebunden werden – diesmal Stücke aus dem Fränkischen Reich. Das Westfränkische Reich entstand nach zahlreichen innerdynastischen Kämpfen aus dem berühmten Frankenreich Karls I. „des Großen“ (768-814) und war Vorläufer des heutigen Frankreich. Westfränkische Münzen stehen ganz in der Tradition der reformierten karolingischen Währung, die seit 793/4 mit dem Denar/Pfennig zu ca. 1,75 Gramm die wichtigste Münze des europäischen Mittelalters bildete.

Karolingische Denare kursierten in ganz Europa und wurden bis weit nach Russland exportiert. Die wenigen überlieferten karolingischen Goldprägungen beschränken sich dagegen auf einige Solidus- und Dinar-Nachahmungen, deren Rolle im Wirtschaftsleben noch nicht endgültig geklärt ist. Um die Gestalt Karls „des Kahlen“, des Prägeherrn einer der hier vorgestellten Münzen, vor dem Hintergrund der turbulenten karolingischen Geschichte zu verstehen, muss man etwas ausholen.

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (4)
…

Previous Post

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (3)

nächster Beitrag

Königliche oder Klösterliche Münzen?

nächster Beitrag
Königliche oder Klösterliche Münzen?

Königliche oder Klösterliche Münzen?

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.