Der Schein trügt
Autor: Dr. Ernst Gölitzer Der Schein trügt Antike Münzen, die als Subaerate1 bezeichnet werden, erfreuen erfahrungsgemäß den Münzsammler nicht. Der Grund ist offenkundig:...
mehr lesen...Autor: Dr. Ernst Gölitzer Der Schein trügt Antike Münzen, die als Subaerate1 bezeichnet werden, erfreuen erfahrungsgemäß den Münzsammler nicht. Der Grund ist offenkundig:...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Der über den Kopf gebauschte Schleier (Teil 2) 3. THESE: Wind Eine Bedeutung des Velum könnte umso mehr die...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Der über den Kopf gebauschte Schleier (Teil 1) Bei antiken Götter- und Mythendarstellungen gibt es eine Reihe festgelegter Gesten,...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 8) Indien Münzen aus dem Gebiet, das wir zum indischen Subkontinent...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 7) Die griechischen und römischen Münzen bilden das Kerngebiet der antiken...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 6) Städteprägungen römischer Zeit Das komplexeste und typenreichste Gebiet der antiken...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 5) Das beliebteste Sammelgebiet der Antike ist nach wie vor Rom....
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 4) Ich mache zwischen der klassischen und der hellenistischen Epoche keinen...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 3) Wenn wir hier in einer Folge griechische Münzen der klassischen...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 2) Für den von der neuzeitlichen Numismatik her kommenden Sammler fällt...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend