Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 2)

Autor:  Reinhard Falter

moneytrend by moneytrend
in Antike
Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 2)
0
SHARES
47
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Reinhard Falter
Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 2)

Für den von der neuzeitlichen Numismatik her kommenden Sammler fällt bei antiken Münzen auf, daß er auf den ersten Blick nicht feststellen kann, um was für Nominale es sich handelt. Nun ist schon der Sammler, der sich mehr als 200 Jahre von der Gegenwart entfernt, damit konfrontiert, daß die Nominalangabe eher versteckt ist: wie z.B. „X eine feine Mark“ auf Talern des 18. und 19. Jahrhunderts. Doch die Antike scheint noch viel verwirrender, was allerdings angesichts ihrer Erstreckung über gut 1000 Jahre nicht verwunderlich ist. Die Grundeinheit der griechischen Numismatik ist der Stater (was soviel wie „das Fixierte“ bedeutet1) oder auch Nomos (ca 8,5 g), er ist ein sechzigstel Mine (etwa ein Pfund) bzw. ein Dreihundertstel Talent. Das Wort Talent bedeutet im Hebräischen auch Scheibe, aber wohl ursprünglich Kuchen, Opferkuchen2.

Ebenso hießen auch die chinesischen Goldbarren der Han-Zeit Kuchen, wohl nicht primär wegen ihrer Form, sondern weil sie die Opferkuchen als ursprüngliche Form der Abgabe ersetzten.

Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 2)
…

Previous Post

Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 1)

nächster Beitrag

Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 3)

nächster Beitrag
Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 3)

Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 3)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.