Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 17)

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry

moneytrend by moneytrend
in Antike
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 17)
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 17)

Antike Münzen als Leidenschaft: was für ein Motto für ein Jahrhundert der Neuzeit! Aber für das 17. Jahrhundert ist es (den damaligen politischen Katastrophen zum Trotz) nicht falsch. Schon die Zeitgenossen haben das so empfunden. Der sächsische Gelehrte Wilhelm Ernst Tentzel, dessen Interesse freilich den neueren Münzen galt, sprach geradezu von einem „saeculum numismaticum“, einem „numismatischen Jahrhundert.“ In seiner „Historisch-politischen Abhandlung über die Münze“, der wir auch dieses Zitat entnehmen, schreibt Marcus Paul Tilger 1710 (M. P. Tilger, Dissertatio historico-politica de nummis, Ulm 1710, S. 40): „Die Numismatik floriert heute wirklich derart, dass die hervorragendsten Gelehrten verschiedener Nationen intensiv auf diesem Gebiet tätig waren und auch jetzt noch völlig darin aufgehen.“

Warum aber das 17. Jahrhundert in der Tat den Titel eines „numismatischen“ verdient, will unsere neue Folge noch einmal deutlich machen.

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 17)
…

Previous Post

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 16)

nächster Beitrag

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)

nächster Beitrag
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.