Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry

moneytrend by moneytrend
in Antike
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)

Nach rund zweihundert Jahren intensiver Bemühungen um Wissen über die antike Münze scheint im 18. Jahrhundert eine Zeit gekommen, in der die Saat der frühen Forschung sozusagen aufgeht und eine Ernte beginnen kann. Eine solche „Ernte“ hat zum Beispiel Joseph Hilarius von Eckhels großes Werk Doctrina numorum veterum (= „Lehre von den antiken Münzen“) am Ende des Jahrhunderts eingebracht, von dem eine spätere Folge des „Metallenen Spiegels“ ausführlich sprechen wird.

Aber Fortschritte, die gewissermaßen „folgerichtig“ auf den Schultern der älteren Forschergenerationen aufbauen, waren auch schon der Einzug der antiken Numismatik in das Lehrprogramm von Universitätsveranstaltungen in den dreißiger Jahren und die Entstehung des ersten Sammelwerkes fast aller damals bekannten antiken Münztypen, das ab dem gleichen Jahrzehnt ein stiller und bescheidener Zürcher Gelehrter in jahrzehntelanger Arbeit zusammengetragen hat. Beide Fortschritte sollen das Thema unserer neuen Folge sein.

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 18)
…

Previous Post

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 17)

nächster Beitrag

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 19)

nächster Beitrag
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 19)

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 19)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.