Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 25)

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry

moneytrend by moneytrend
in Antike
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 25)
0
SHARES
49
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Lekt.Lic.Dr.Dr Günther E. Thüry
Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 25)

In Teil 1 unserer Serie über die Geschichte der antiken Numismatik hatten wir den Heidelberger Altertumswissenschaftler Friedrich Creuzer (1771-1758) zitiert. Creuzer hatte in seinem Aufsatz „Rückblick auf praktische Seiten des antiken Münzwesens“ im Jahr 1838 geschrieben, die Münzen seien ein „Metallspiegel der gesamten alten Welt“. Dieses Zitat stand am Anfang unserer Serie und hat ihr auch den Namen „Der metallene Spiegel“ gegeben. In unserer forschungsgeschichtlichen Darstellung sind wir nun in der Zeit angelangt – im späteren Biedermeier –, in der Friedrich Creuzer diesen Satz geschrieben hatte. Hier schließt sich auch der Kreis unserer Betrachtung; denn im späteren Biedermeier geht allmählich die Forschungs-Geschichte der antiken Numismatik in die Forschungs-Gegenwart über.

Obwohl auch die Weltzustände der Zeit Friedrich Creuzers schon lange vergangen sind, begann damals doch eine Phase der Forschung, die bis heute anhält.

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 25)
…

Previous Post

Der metallene Spiegel – Aus der Geschichte der antiken Numismatik (Teil 24)

nächster Beitrag

Die falschen Münzen des falschen Barons

nächster Beitrag
Die falschen Münzen des falschen Barons

Die falschen Münzen des falschen Barons

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.