Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 26)

Autor: Dr. Wendelin Kellner

moneytrend by moneytrend
in Antike
Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 26)
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Wendelin Kellner
Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 26)

Seit den späten Jahren Diocletians ist Alexandria eine von mehreren spätrömischen Münzstätten. Die Vielzahl von Kaiserlegenden und Offizinsbuchstaben soll und kann an dieser Stelle nicht beschrieben und abgebildet werden. Es lohnt sich jedoch, die Kaiserportraits zu betrachten. Sie haben nicht mehr die Schönheit „klassischen“ Stils. Sie sind jedoch ausdrucksvoll und in ihrer Art wieder „ägyptisch“. Die ersten zehn abgebildeten Münzen erinnern an eine der eigenartigsten Maßnahmen der antiken Wirtschaftsgeschichte. Im Jahr 301 machte Diocletian „den Versuch, die Preise aller gehandelten Dinge durch Gesetz festzusetzen“ (legem pretiis rerum venalium statuere conatus est: Laktanz, De mortibus persecutorum 7,6). Als Grund für den Erlass des Höchstpreisedikts ist in dessen Einleitung angegeben: „Der Preis der Dinge, die auf den Märkten verkauft und mit denen täglich in den Städten Geschäfte gemacht werden, hat alle Grenzen überschritten, so dass die zügellose Gewinnsucht (effrenata livido rapiendi: Dessau, Inscriptiones Latinae selectae 642) weder durch reichliche Ernten gemäßigt wird noch durch Überfluss der Waren.“

Der Text des Edikts mit einer gigantischen Liste von Waren und Dienstleistungen wurde (wenigstens im Osten) in jeder Stadt in Stein gehauen aufgestellt.

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 26)
…

Previous Post

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 25)

nächster Beitrag

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 27)

nächster Beitrag
Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 27)

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 27)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.