Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Antike

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 31)

Autor: Dr. Wendelin Kellner

moneytrend by moneytrend
in Antike
Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 31)
0
SHARES
30
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Wendelin Kellner
Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 31)

Von 21. 4. 247 bis 20. 4. 248 n. Chr. hatte Kaiser Philippus Arabs das Jahr 1000 der Stadt Rom (nach der Berechnung des M. Terentius Varro) gefeiert. Demnach war jetzt, 347/348, das Jahr 1100. Die Constantinsöhne haben offenbar die Gelegenheit benutzt, dem geplagten Volk bei Gelegenheit des Jubiläums FEL(icium) TEMP(orum) REPARATIO zu versprechen, Rom werde „endlich wieder glückliche Zeiten“ sehen. Schon Philippus hatte nicht mehr die alte Saeculares begangen, bei der man auf die vergangene Zeit zurückblickte und den Göttern Sühnopfer darbrachte. Er hatte 248 ein SAECVLVM NOVVM, eine neue Zeit ausgerufen (RIC IV, 3 Nr. 25). Für den Übergang zu einer neuen Zeit gab es schon unter Kaiser Antoninus Pius als Symbol den Phönix (cf. mt 12/2004, p. 162 zu Nr. 3). Der geheimnisvolle Vogel, der nach seinem Tod verbrennen und aus der Asche wieder auferstehen sollte, hatte eine zweifache Bedeutung gehabt: Hinweis auf die Wiederkehr der Regierung des verstorbenen Kaisers Hadrian in der seines Adoptivsohnes Antoninus und auf den Beginn einer neuen Sothisperiode des ägyptischen Kalenders.

Es sollte nicht nur die (im Lauf von Jahrhunderten durch die Verschiebung des Sommerbeginns erfolgte) Verwirrung der Kalenders sondern auch das Leben der Menschen wieder in Ordnung kommen.

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 31)
…

Previous Post

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 30)

nächster Beitrag

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 32)

nächster Beitrag
Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 32)

Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 32)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.