Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home DDR

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)

Autor:  Günter Langer

moneytrend by moneytrend
in DDR
Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Günter Langer
Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)

Gründung der Burg 929 durch den deutschen König Heinrich I. als Grenzfestung gegen das Vordringen der Slawen und Hunnen. Ab 968 Bistum und Bau des Domes im 13. u. 14. Jahrhundert. Sitz der Markgrafen bis 1423 und der Kurfürsten von Sachsen von 1423 bis 1485, verbunden mit dem Bau der Albrechtsburg im 15. Jahrhundert. Gründung der Fürstenschule 1543. Meißen ist weltbekannt geworden durch die seit 1710 von König August dem Starken auf der Albrechtsburg begründeten Porzellanmanufaktur, der ältesten Europas.

Nach der Verlegung der Porzellanproduktion in das Stadtgebiet, erfolgte von 1864 bis 1872 eine Restaurierung der durch die Porzellanherstellung arg beschädigten Bauten. Da die Albrechtsburg selten für Wehrzwecke genutzt wurde, blieb sie von Umbauten weitgehend verschont und gilt heute als besterhaltener Profanbau der Gotik. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Wendeltreppen und die Rippengewölbe der Repräsentationsräume.

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)
…

Previous Post

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 4)

nächster Beitrag

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 6)

nächster Beitrag
Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 6)

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 6)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.