Das Drei-Klassen-Symbol
Autor: Harry D. Schurdel Das Drei-Klassen-Symbol Das Wappen der Deutschen Demokratischen Repubik (DDR) durchbrach nicht nur die althergebrachten...
mehr lesen...Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Autor: Harry D. Schurdel Das Drei-Klassen-Symbol Das Wappen der Deutschen Demokratischen Repubik (DDR) durchbrach nicht nur die althergebrachten...
mehr lesen...Autor: Dr. Peter Schlobach Vorder- oder Rückseite? Vorder- oder Rückseite einer Münze? Bei der visuellen Beurteilung einer Münze auch...
mehr lesen...Autor: Peter Reissig Die Gelddiebe von Hettstedt Man weiß heute, dass die DDR regelmäßig Münzen einschmelzen ließ, um...
mehr lesen...Autor: Manfred Pfefferkorn 1966-2016: 50 Jahre DDR-Gedenkmünzen Vor genau 50 Jahren, 1966, begann die DDR mit der Prägung...
mehr lesen...Autor: Numiscontrol Die Münzen der DDR – Spezielles und Wissenswertes Ein abgeschlossenes Sammelgebiet seit fast 25 Jahren...
mehr lesen...Autor: Numiscontrol Der tägliche Umgang mit Geld war in der DDR nicht immer einfach Oftmals fragt man...
mehr lesen...Autor: Numiscontrol Trödelmarkt-Funde sind die Besten! – Ein Buch von der Staatsbank der DDR Im Dezember letzten...
mehr lesen...Autor: Günter Langer Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 11) Luther war der Begründer des deutschen Protestantismus. Mit...
mehr lesen...Autor: Günter Langer Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 10) Zetkin gewann großes Ansehen durch ihre hingebungsvolle Tätigkeit...
mehr lesen...Autor: Günter Langer Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 9) Abbe war der Begründer des wissenschaftlichen Gerätebaus. Als...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend