Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Mittelalter

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 26)

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn

moneytrend by moneytrend
in Mittelalter
Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 26)
0
SHARES
45
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn
Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 26)

Siegfried I. hat die Augsburger Bischofsprägung wieder aufgenommen. Dies dürfte allerdings erst nach der Königswahl Heinrichs II. (Juli 1002) geschehen sein, denn es wurde der aus diesem Anlaß in Regensburg eingeführte Münztyp (MR 27,s. mt 11/2005, S.140) übernommen. Von Siegfrieds Vorgänger Gebhard (996-1000) kennen wir keine Münzen, was insoferne seltsam ist, als er der einzige Augsburger Bischof der „Dannenberg“-Zeit bleibt von dem uns eigene Prägungen fehlen.

Über Gebhard wie über Siegfried I. ist wenig bekannt1. Der letztere ist wahrscheinlich auf Verwendung Herzog Heinrichs IV. im Herbst des Jahres 1000 zum Bischof von Augsburg gewählt worden; die Investitur erhielt er von Kaiser Otto III., der sich in Italien aufhielt. Bis zu dessen Tod im Januar 1002 könnte sich Siegfried im kaiserlichen Gefolge aufgehalten haben und erst mit dem Leichnam des Kaisers nach Augsburg zurückgekehrt sein. Nun unterstützte er die Königswahl des baierischen Herzogs (Juli 1002).

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 26)
…

Previous Post

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 25)

nächster Beitrag

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 27)

nächster Beitrag
Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 27)

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 27)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.