Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Mittelalter

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28a)

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn

moneytrend by moneytrend
in Mittelalter
Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28a)
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn
Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28a)

Herzog Heinrich V. starb im Februar 1026 ohne Leibes – erben. Kurz vorher war König Konrad II. zu seinem Italienzug aufgebrochen, an dem der alte Herzog nicht mehr teilnehmen konnte. Von der Kaiserkrönung in Rom zurückgekehrt, weilte Konrad im Juni 1027 in Baiern, um einen neuen Herzog zu bestellen. Er ließ dazu von den baierischen Großen seinen damals 10jährigen Sohn Heinrich wählen, den er bereits vor dem Italienzug zum künftigen König designiert hatte (Weihnachten 1025?).

Im baierischen Herzogtum führt dieser die (moderne) Iterationsziffer VI., im Königtum III. Gekrönt wurde er am 11. April 1028 in Aachen und so zum Mit(Unter- )könig seines Vaters. Die Volljährigkeit erreichte er mit Vollendung des 15. Lebensjahres1 im Oktober 1032; wahrscheinlich wurde sie aber erst im Juli 1033 feierlich begangen2. Bis dahin standen ihm zuerst Bischof Bruno von Augsburg (†1029) und dann Bischof Egilbert von Freising als Erzieher zur Seite.

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28a)
…

Previous Post

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 27)

nächster Beitrag

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28b)

nächster Beitrag
Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28b)

Grundzüge der Altbaierischen Münz- und Geldgeschichte (Teil 28b)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.