Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Römer

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 29)

Autor: Dr. Wendelin Kellner

moneytrend by moneytrend
in Römer
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 29)
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Dr. Wendelin Kellner
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 29)

Ungewöhnlich sind beim Kleingeld der Spätantike im Grunde genommen alle Stücke, bei denen das Herrscherportrait klar zu sehen ist. Abgebildet habe ich hier vor allem Stücke, die von den in den Standartwerken publizierten Exemplaren in Details abweichen. Ich hoffe, das veranlasst Sammler, solche Stücke genau anzuschauen. Theodosius I, wird „der Große“ genannt, weil er im Römerreich noch einmal für Ordnung gesorgt hat. Was er für ein Mensch war, ist schwer zu sagen. Die Portraits seiner Münzen geben uns keine eindeutige Auskunft.

Es gibt Münzportraits, die auf Grausamkeit und andere, die auf Freundlichkeit schließen lassen. Die Münze Abb. 1 ist wohl irregulär. Bei der drapierten und gepanzerten Büste mit Perldiadem fällt der enorme Unterkiefer auf. Auf dem Revers ist zu lesen [REPARA] – TIO – REI [PVB], der Kaiser in militärischer Uniform mit der Victoria auf der Linken, erhebt eine kniende Frau, deren Mauerkrone sie als Personifi kation des Staates kenntlich macht. Das Münzzeichen ist nicht auf dem Flan. Die Züge lassen an den Jähzorn denken, mit dem er das Volk von Thessalonica dafür bestrafte, dass dort bei Unruhen der Militärbefehlshaber von Illyricum und hohe Offi ziere erschlagen wurde. 7000 (oder 14000?) Menschen wurden im Circus von barbarischen Söldnern abgeschlachtet, – was Theodosius dann allerdings tief bereut haben soll. Die Münze aus Constantinopel (Abb. 2) zeigt dagegen feine Züge. Der noch junge Kaiser trägt Panzer, Helm (mit Perldiadem) und hält Speer und Schild. Legende: DN THEOD…

Previous Post

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 28)

nächster Beitrag

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 30)

nächster Beitrag
Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 30)

Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 30)

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.