Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Mittelalter

Der Wiener Pfennig während des Interregnums und der Herrschaft von Ottokar Přemysl (Teil 2)

Autor: Mag. Herfried E. Wagner

moneytrend by moneytrend
in Mittelalter
Der Wiener Pfennig während des Interregnums und der Herrschaft von Ottokar Přemysl (Teil 2)
0
SHARES
100
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor: Mag. Herfried E. Wagner
Der Wiener Pfennig während des Interregnums und der Herrschaft von Ottokar Přemysl (Teil 2)

Parallele Prägungen in Enns, Wien und Wiener Neustadt Die Wiener Münzstätte war anläßlich des Durchzuges des Kreuzheeres eingerichtet worden und das Lösegeld von König Richard Löwenherz ermöglichte die Gründung von Wiener Neustadt und den Ausbau von Hainburg, beides gegen Ungarn gerichtete Grenzfestungen, sowie Enns. König Ottokar II. Přemysl gründete 1268 die Grenzstadt Marchegg und verstärkte die Befestigung anderer Orte.

In Wien wurden unter anderem die Arbeiten an Dom und Hofburg fortgesetzt und die Stadtmauern ausgebaut. Auf diese Weise förderten die Herzöge die Entwicklung der Städte als Gegengewicht zur Macht des Adels. Das Wachsen der Märkte und Städte und ihr Erstarken als Handelszentren führten zu einem vermehrten Geldbedarf. In den Städten wird man sicher das Recht der eigenen Münzprägung als Zeichen einer gewissen Selbstständigkeit eifrig genützt haben. Ebenso waren die Hausgenossen auf ihre Tätigkeit als Münzherren bedacht, da sie ihnen die Möglichkeit einer regelmäßigen Bereicherung bot.

Der Wiener Pfennig während des Interregnums und der Herrschaft von Ottokar Přemysl (Teil 2)
…

Previous Post

Der Wiener Pfennig während des Interregnums und der Herrschaft von Ottokar Přemysl (Teil 1)

nächster Beitrag

Beischläge von Wiener Pfennigen

nächster Beitrag
Beischläge von Wiener Pfennigen

Beischläge von Wiener Pfennigen

Money Trend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.