Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home DDR

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 4)

Autor:  Günter Langer

moneytrend by moneytrend
in DDR
Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 4)
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Günter Langer
Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 4)

Cranach war einer der größten Künstler der deutschen Renaissance. Er galt als der schnellste und gewandteste Maler seiner Zeit. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Wittenberg an der Elbe, dem geistigen Zentrum der deutschen Reformation. Cranach gehörte zu den Mitbegründern der deutschen Porträtmalerei und war auch ein hervorragender Landschaftsmaler. Die Individualität seiner Darstellung prägten beispielsweise die Bilder von Martin Luther und anderen Persönlichkeiten der Reformation.

Das Selbstbildnis mit Luther und Johannes d.T. auf dem Altarbild der Weimarer Stadtkirche (s. Abb.) zeugt von Cranachs Meisterschaft. Seine Landschaften sind nicht Hintergrund oder Rahmen, sondern lebendiger Bestandteil der Bilder. Schlichtheit kennzeichnete hauptsächlich seine Kunst. In der Spätzeit seines Schaffens weisen die Gemälde, mit bedingt durch den großen Werkstattbetrieb, Züge einer manieristisch-dekadenten Hofkunst auf. Cranach war ein von Patriotismus erfüllter realistischer Gestalter von Mensch und Natur, der ein umfangreiches Werk hinterließ. Realist war er vor allem in solchen Werken, in denen er den sozialen und nationalen Forderungen des Volkes künstlerischen Ausdruck verlieh und dazu stand.

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 4)
…

Previous Post

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 3)

nächster Beitrag

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)

nächster Beitrag
Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)

Geschichtsbetrachtungen zu Gedenkmünzen der DDR (Teil 5)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.