Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Mittelalter

Mit Lilie und Johannes dem Täufer

Autor:  Helmut Caspar

moneytrend by moneytrend
in Mittelalter
Mit Lilie und Johannes dem Täufer
0
SHARES
84
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Helmut Caspar
Mit Lilie und Johannes dem Täufer

Die reiche italienische Handelsstadt Florenz brachte anno 1252, vor nunmehr 750 Jahren, eine neuartige Goldmünze heraus: den fiorino d’oro. Mit dem Gewicht von 3,537 Gramm, ist uns das Goldstück besser als Floren oder Florenus bekannt. Die Vorderseite zeigt, umgeben von der Inschrift + FLORENTIA eine stilisierte Lilie mit drei Blütenblättern und zwei Staubgefäßen. Auf der Rückseite ist Johannes der Täufer mit einem Umhang aus Tierfell stehend mit einem Kreuzzepter dargestellt.

Die Umschrift S. IOHANNES B(APTISTA) sagt, um wen es sich handelt. Kleine Münzmeisterzeichen neben dem von einem Nimbus umgebenen Kopf erklären, wer die undatierten Goldstücke geprägt hat, deren Herstellung mit stets gleichbleibenden Motiven Florenz erst um 1530 aufgegeben hat. Möglich wurde die Prägung der ungewöhnlich erfolgreichen und weit verbreiteten Münze durch die wirtschaftliche Blüte des Stadtstaates, der mit rund 60.000 Einwohnern eine der größten Kommunen im damaligen Europa war, eine hochentwickelte Textilindustrie besaß und ein wichtiger Bankenplatz war. Bedeutende Familien, allen voran die Medici, verdienten mit Geldgeschäften aller Art Riesenvermögen.

Mit Lilie und Johannes dem Täufer
…

Previous Post

Zitierkatalog: Die Münzprägung des Deutschen Ritterordens in Preußen (Teil 2)

nächster Beitrag

Pfennige und Brakteaten, Gulden und Groschen

nächster Beitrag
Pfennige und Brakteaten, Gulden und Groschen

Pfennige und Brakteaten, Gulden und Groschen

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.