Money Trend
Advertisement
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
Warenkorb / 19,80 €
  • × Zwischen den ReichenManfred Miller – Zwischen den Reichen 1 × 19,80 €

Zwischensumme: 19,80 €

inkl. 10 % MwSt.: 1,80 €

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeige anlegen
  • Fachartikel
  • ABO
    • Online Abo
  • Verlag
  • Händler & Treffs
    • Aktuelle Termine
    • Treffs
  • Kontakt
    • Impressum
No Result
View All Result
Money Trend
No Result
View All Result
Home Mittelalter

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (2)

Autor:  Artur und Robert Lehmann

moneytrend by moneytrend
in Mittelalter
Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (2)
0
SHARES
57
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Autor:  Artur und Robert Lehmann
Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (2)

Das Lesen mittelalterlicher Münzlegenden ist für den Einsteiger zwar gewöhnungsbedürftig, jedoch schnell erlernbar. Grundkenntnisse in den Sprachen Latein und Griechisch können dabei sehr hilfreich sein, wie bei unserem nächsten vorliegenden Stück. In diesem Artikel soll eine weitere mittelalterliche Münze vorgestellt, entziffert und in den geschichtlichen Kontext eingebunden werden – diesmal ein Stück aus dem Oströmischen (Byzantinischen) Reich.

Das Byzantinische Reich war eine der bedeutendsten Großmächte der mittelalterlichen Welt und wurde von den meisten Zeitgenossen als Rechtsnachfolger des Römischen Reiches betrachtet. Durch die Entstehung des westeuropäischen Kaisertums unter Karl dem Großen (800-814) wurde ihm diese Stellung streitig gemacht, aber noch mehr waren es die Angriffe der Araber im Süden und Osten und die der slawischen Stämme im Norden, welche das „Römische Reich“, wie es sich selbst immer noch nannte, seit etwa 630 immer weiter schrumpfen ließen und seiner machtpolitischen Stellung beraubten. Die Wende dieses schleichenden Niedergangs sollte erst eine neue Dynastie bringen, benannt nach ihrer Herkunft aus einer Landschaft, aus welcher auch der wohl berühmteste griechische Eroberer stammte, Alexander „der Große“.

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (2)
…

Previous Post

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen

nächster Beitrag

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (3)

nächster Beitrag
Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (3)

Vom Lesen mittelalterlicher Münzen (3)

Moneytrend

Kontakt:

TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76

Informationen:

Impressum
Datenschutzerklärung
Versand & Zahlung
Widerrufsbestimmung

Aboservice:

Moneytrend ABO
Newsletter Anmeldung
Kontakt

© 2020 moneytrend

No Result
View All Result
  • Home
    • Kleinanzeigen
      • Aktuelle Termine
      • Treffs
  • Fachartikel
  • moneytrend ABO
    • Online ABO
  • Verlag
  • Händler & Treffs
  • Kontakt
    • Impressum

© 2020 moneytrend

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“Datenschutzerklärung.