Die frühen Münzen der Römer: Früchte des Krieges (Teil 1)
Autor: Dr. Florian Haymann Die frühen Münzen der Römer: Früchte des Krieges (Teil 1) In der griechischen Welt wurde bereits um 600 v....
mehr lesen...Autor: Dr. Florian Haymann Die frühen Münzen der Römer: Früchte des Krieges (Teil 1) In der griechischen Welt wurde bereits um 600 v....
mehr lesen...Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn Metrologische Betrachtungen zu den diokletianischen Münzreformen Die Regierungszeit des Kaisers Diokletian als Epochengrenze in der römischen Geschichte stellt...
mehr lesen...Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn Aksumitische Goldmünzschätze des 6. Jahrhunderts n. Chr. und ihre Schicksale Die jüngste Entwicklung im Spannungsfeld staatliche Denkmalpflege gegen...
mehr lesen...Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn Kaiser MARTINIANUS (Juli-Oktober 324) und die Münzstätte HERACLEA Im Jahre 313 hatten sich die Kaiserkollegen Constantinus I. und...
mehr lesen...Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn Nachträgliches zur Münzprägung des Kaisers Procopius Im mt 9/2009 wurde versucht, dem Sammler spätrömischer Münzen eine numismatische Monographie...
mehr lesen...Autor: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Hahn Geschichte und Münzen des Kaisers Procopius Die achtmonatige Regierung des römischen Kaisers Procopius, der zumeist als Usurpator bezeichnet...
mehr lesen...Autor: Dr. Ernst Gölitzer Der Schein trügt Antike Münzen, die als Subaerate1 bezeichnet werden, erfreuen erfahrungsgemäß den Münzsammler nicht. Der Grund ist offenkundig:...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Der über den Kopf gebauschte Schleier (Teil 2) 3. THESE: Wind Eine Bedeutung des Velum könnte umso mehr die...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Der über den Kopf gebauschte Schleier (Teil 1) Bei antiken Götter- und Mythendarstellungen gibt es eine Reihe festgelegter Gesten,...
mehr lesen...Autor: Reinhard Falter Einführung in die antike Numismatik mit Sammler-Augen (Teil 8) Indien Münzen aus dem Gebiet, das wir zum indischen Subkontinent...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend