Ein Überblick über die Prägung der Parther: Die Dark Ages der parthischen Numismatik.
Ab den letzten Jahren der Regentschaft von Mithradates II. ergeben sich vermehrt problematische Zuordnungen und nicht...
mehr lesen...Ab den letzten Jahren der Regentschaft von Mithradates II. ergeben sich vermehrt problematische Zuordnungen und nicht...
mehr lesen...Hadrians Verbindung zu Griechenland begann bereits in seiner Jugend und als eines seiner frühesten hohen Ämter...
mehr lesen...Aptera auf Kreta blickt wie viele andere Städte der Insel auf eine Geschichte zurück, die bis...
mehr lesen...Die Darstellung einen Lager-Tores (engl.: camp-gate) gehörte in der Zeit zwischen Diokletian und Valentinian III. zu...
mehr lesen...Um das Jahr 96/95 v. Chr. tritt erstmals die Tiara als Kopfschmuck des Aversportäts auf. Von...
mehr lesen...Zu Hadrians Typen der Reiseserien zählen auch Darstellungen des adventus des Kaisers. Dieser Typus tritt unter...
mehr lesen...Nicht nur Hierapytna imitierte als kretische Stadt die Tetradrachmen Athens. Dies war ein Trend der sich...
mehr lesen...Auf Sellwoods Typus 27 wird Mithradates II. erstmals mit einem neuen Titel in der parthischen Münzprägung...
mehr lesen...Zu vielen Reisen, die Hadrian an die Grenzen des Reiches unternahm, wurden anlässlich Münzen geprägt welche...
mehr lesen...Gortyn – alternativ auch Gortyna oder neugriechisch Gortys genannt – ist wie viele andere Städte Kretas...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend