Das silberne 20-Pfennig-Stück
Autor: Numiscontrol Das silberne 20-Pfennig-Stück Im Jahre 1878 beauftragte das Zweikammerparlament im Königreich Sachsen das königliche Ministerium...
mehr lesen...Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Autor: Numiscontrol Das silberne 20-Pfennig-Stück Im Jahre 1878 beauftragte das Zweikammerparlament im Königreich Sachsen das königliche Ministerium...
mehr lesen...Autor: Numiscontrol Die entlarvte Chemie des Goldmachers Klettenberg am Hofe von Sachsen-Weimar Goldmachen, das war schon immer...
mehr lesen...Autor: Udo Lindner Sächsische Münzen (Teil 3) Die Ernestiner nach dem Verlust der Kurwürde 1547-1565 (NDW siehe S....
mehr lesen...Autor: Udo Lindner Sächsische Münzen (Teil 2) Kurfürstentum Sachsen 1423 bis zur Teilung 1485 (NDW siehe S. 68)...
mehr lesen...Autor: Udo Lindner Sächsische Münzen (Teil 1) Das Stammesherzogtum Sachsen unter den Billungern 960-1106 (NDW siehe S. 74)...
mehr lesen...Autor: Heinrich Kettler Währungshütertätigkeit im Dreißigjährigen Krieg Dieser Artikel bildet eine Ergänzung zum Thema Kippergeldbekämpfung wie im money...
mehr lesen...Autor: Heinrich Kettler Die Zwietracht zwischen Ernestinern und Albertinern Den Ausgangspunkt für die Zwietracht bildete der Willen des...
mehr lesen...Autor: Heinrich Kettler Der Staatenverbund Sachsen/Polen in der Personalunion von sächsischen Kurfürsten Die Regierungszeit Friedrich August I., als...
mehr lesen...Autor: Helmut Caspar Dreister Raub im Grünen Gewölbe Im Gebiet zwischen Rhein und Oder sowie zwischen Alpen und...
mehr lesen...Autor: Helmut Caspar Kurschwert und Rautenkrone Sammler und Forscher können sich auf die Wiedereröffnung des Münzkabinetts der Staatlichen...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend