Ein Überblick über die Prägung der Parther: Orodes II.
Manche Prägungen unter Orodes II. weisen ein Merkmal auf, welches nur wenige andere Münzen der Parther...
mehr lesen...Manche Prägungen unter Orodes II. weisen ein Merkmal auf, welches nur wenige andere Münzen der Parther...
mehr lesen...Im Jahr 140 n. Chr. – noch in den ersten Jahren der Herrschaft von Antoninus Pius...
mehr lesen...Seit dem 6. Jh. v. Chr. ist auf der Insel Kos schon eine Münzprägung belegt. Etwa...
mehr lesen...Während einige Typen der Parthischen Prägung oft unterschiedliche Zuweisungen zu den Brüdern Mithradates IV. und Orodes...
mehr lesen...Im Jahr 148 n. Chr. fielen mehrere Großereignisse aufeinander. Zum einen stand die 900-Jahr Feier Roms...
mehr lesen...Aufgrund der günstigen Lage zwischen Kreta und den dodekanischen Inseln wurde Karpathos schon früh von minoischen...
mehr lesen...Die heute vorgestellte Tetradrachme, die bei Sellwood unter der Nummer 44 vermerkt ist, verursachte schon verschiedene...
mehr lesen...Am gleichen Tag, an dem Hadrian starb und Antoninus Pius als Nachfolger ernannt wurde, verlieh man...
mehr lesen...Obwohl der größte Anteil der rhodischen Prägung auf die Metalle Silber und Bronze fiel, gab es...
mehr lesen...Der zweite Typus von Orodes II. bei Sellwood unterscheidet sich zum vorangehenden, dass bei diesem auf...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend