Das numismatische Erbe der polnischen Könige 1501-1795 (Teil 6)
Sigismund III. Wasa, König 1587 – 1632 Nach dem unerwarteten Tod des letzten polnischen Königs Stephan...
mehr lesen...Sigismund III. Wasa, König 1587 – 1632 Nach dem unerwarteten Tod des letzten polnischen Königs Stephan...
mehr lesen...Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein – kurz bekannt als Wallenstein – zählt zu den bekanntesten Feldherren...
mehr lesen...Am 19. Februar des Jahres 1861 hob der russische Zwar Alexander II. den Status der Leibeigenschaft...
mehr lesen...Am 14. März 1772 wurde Hieronymus von Colloredo nach dem Tod des Salzburger Erzbischofs Sigismund von...
mehr lesen...Von 4. bis 6. Februar 1909 wütete in Nürnberg das bis dato verheerendste Hochwasser der Stadtgeschichte,...
mehr lesen...Die Erste Tschechoslowakische Republik wurde nach dem Ende der Habsburger Monarchie am 28.10.1918 gegründet. Am 14.03.1939...
mehr lesen...An dieser Stelle soll dem interessierten Sammler eine Analysemethode vorgestellt werden, welche geeignet ist die Elementgehalte...
mehr lesen...Mit der Ausrufung König Wilhelms I. in Versailles zum Deutschen Kaiser am 18. Januar 1871, vor...
mehr lesen...Als 1572 der polnische König Sigismund II. August kinderlos gestorben war, musste die Thronfolge in Polen...
mehr lesen...Zar Peter I. fasste bereits den Entschluss zur Gründung einer wissenschaftlichen Institution im russischen Reich. Dieser...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend