Geld stinkt nicht, ein warmer Ofen und duftende Scheine aus der Kaffeemühlenkasse
Ich werde wohl nie das verschmitzte Gesicht meines Opas vergessen, wenn er sich mit der gut...
mehr lesen...Ich werde wohl nie das verschmitzte Gesicht meines Opas vergessen, wenn er sich mit der gut...
mehr lesen...Owing to the difficult financial circumstances, Austria also had to introduce a state paper currency with...
mehr lesen...Aufgrund der schwierigen Finanzlage musste Österreich auch im Lombardisch-Venetianischen Königreich ein Staatspapiergeld mit Zwangskurs einführen. Viglietto...
mehr lesen...Dass Notgeld die kuriosesten Formen annehmen konnte, ist wohl jedem Sammler klar. Es konnten alte Dokumente...
mehr lesen...Mit dem deutschen Zollverein als treibende Kraft gab Preußen Anfang des 19. Jahrhunderts sogenannte Tresorscheine aus,...
mehr lesen...In vielerlei Hinsicht scheint die Vielfältigkeit von Papiergeld unbegrenzt zu sein. So konnten Notgeldscheine auch aus...
mehr lesen...In diesem Beitrag möchte ich die Notgeld-Ausgaben der Stadt Steyr vorstellen. Hier mündet der Fluss Steyr...
mehr lesen...Die Finanzierung des 1. Weltkrieges erfolgte in Deutschland ebenso wie auch in Österreich und Russland zum...
mehr lesen...With a few interruptions, the northern Italian region belonged to Austria as then constituted from 1714...
mehr lesen...Das oberitalienische Gebiet gehörte von 1714 bis 1859 (Lombardei) bzw. bis 1866 (Venetien) mit wenigen Unterbrechungen...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend