Kontorniaten
Kontorniaten sind Objekte, die sich vor allem durch die Form ihres erhöhten Randes von anderen antiken...
mehr lesen...Kontorniaten sind Objekte, die sich vor allem durch die Form ihres erhöhten Randes von anderen antiken...
mehr lesen...Unter dem ‚Congiarium‘ versteht man ein Geschenk des Kaisers an das Volk von Rom.
mehr lesen...Christus und seine Heiligen im Spiegel spätrömischer und byzantinischer Münzen. Von der Einnahme und der Plünderung...
mehr lesen...Der Triumph der Bilder: Christusdarstellungen nach dem Ende des Bilderstreits 843. Mit dem Tod des Theophilus...
mehr lesen...Kaiser Commodus war in der Silvesternacht des Jahres 192 n. Chr. einem Attentat zum Opfer gefallen....
mehr lesen...Der Triumph des Kreuzes wird offenbar Auch wenn Christus als Helfer in Schlacht und Krieg in...
mehr lesen...Die ältesten griechischen Münzen sind schriftlos, später zeigen sie ein oder zwei Buchstaben, wie die abgebildete...
mehr lesen...Schon Kaiser Konstantin hatte durch die Einberufung des Konzils von Nicäa 325 versucht, die vor allem...
mehr lesen...Nachdem in den letzten Jahren die Bedeutung der Provenienzforschung auch im Bereich der Numismatik stark zugenommen...
mehr lesen...Die Gladiatorenspiele zählen zu den bekanntesten, wenn auch von einem heutigen Standpunkt gesehen fremdesten Phänomenen der...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend