Mark Aurel und Lucius Verus.
Mit dem Tod des Antoninus Pius war Mark Aurel am 7. März 161 n. Chr. zum...
mehr lesen...Mit dem Tod des Antoninus Pius war Mark Aurel am 7. März 161 n. Chr. zum...
mehr lesen...Etwa 12 Kilometer nördlich von Kos liegt die gebirgige Insel Kalymnos. Erste Besiedelungen fanden bereits im...
mehr lesen...Die unter Selllwood 48 vermerkten Exemplare, lassen sich nicht als ein einziger Typ beschreiben. Unter dieser...
mehr lesen...Nach fast 23 Jahren Regentschaft starb Antoninus Pius am 7. März 161 n. Chr. in Lorium...
mehr lesen...Das archaische Münzbild von Kos – eine Krabbe – blieb noch bis in die Klassik und...
mehr lesen...Im Vergleich zu dem Typus des Orodes II., der in der letzten Woche vorgestellt wurde (Sellwood...
mehr lesen...Noch viele Jahre bevor Antoninus Pius zum Nachfolger Hadrian auserkoren wurde, heiratete Annia Galeria Faustina –...
mehr lesen...Die archaische Prägung des 6. Jh. v. Chr. in Kos setzt sich zusammen aus Silber und...
mehr lesen...Die Gründe, warum es naheliegend ist, dass Dichter und Philosophen wie Homer, Herodot oder Apollonios auf...
mehr lesen...Nach dem Beginn der Alleinherrschaft des jungen Constans wurde die Kupferprägung in der Hauptstadt mit entsprechend...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend