Balbinus und Pupienus, das Siebenkaiserjahr und Propaganda auf römischen Münzen
In dem vicus Britanniae, dem späteren Dorf Bretzenheim, heute ein Stadtteil von Mainz, das seinen Namen...
mehr lesen...In dem vicus Britanniae, dem späteren Dorf Bretzenheim, heute ein Stadtteil von Mainz, das seinen Namen...
mehr lesen...Am 25. Februar 138 wurde Antoninus Pius von Hadrian adoptiert und damit defacto zu seinem Nachfolger...
mehr lesen...Die größte Insel des Dodekanes ist vor allem durch eine der größten Statuen der Antike bekannt,...
mehr lesen...Nach dem Tod des Phraates III. kam es zum Bürgerkrieg zwischen dessen Söhnen Mithradates und Orodes,...
mehr lesen...Durch den frühzeitigen Tod des Lucius Aelius Caesar sah sich Hadrian zu Beginn des Jahres 138...
mehr lesen...Während Kydonia bis in die klassische Zeit hinein noch eine der mächtigsten Städte Kretas war, ging...
mehr lesen...Die Jahre und Regenten nach Mithradates II. werden oft als Dark Ages der parthischen Numismatik bezeichnet,...
mehr lesen...Nachdem Hadrian zu Beginn seiner Herrschaft als Kaiser mit einigen Problemen rund um seine Legitimation zu...
mehr lesen...Die kretische Stadt Kydonia hatte ihren Ursprung wie viele andere Städte schon in minoischer zeit und...
mehr lesen...Als Brockage bezeichnet man Münzen, welche durch einen Fehler im Prägeverfahren entstehen, bei dem die fertig...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend