Ludwig der Fromme und die Fortsetzung des Erbes
Von den Söhnen Karls des Großen bleibt nur noch Ludwig der Fromme übrig und wird bereits...
mehr lesen...Von den Söhnen Karls des Großen bleibt nur noch Ludwig der Fromme übrig und wird bereits...
mehr lesen...In den Jahren 788-792 n. Chr. wurden in Benevent (Lombardei) Solidi unter dem Herzog Grimoald III....
mehr lesen...Obwohl die Münzprägung zur Zeit vom Karl dem Großen stark überwiegend von Silber in der Form...
mehr lesen...Heute stellen wir Ihnen einen seltenen Denar von Karl den Großen vor. Vermutlich einige Jahre nach...
mehr lesen...Bevor Karl der Große die Münzprägung 793/794 n. Chr. reformierte, folgte er dem Vorbild von Pippin....
mehr lesen...Pippin der Jüngere – auch der Kurze genannt – war zwischen 751 bis zu seinem Tod...
mehr lesen...Dieser karolingische Denar wurde unter Karl dem Großen zwischen 793/794 n. Chr. in Melle geprägt. Er...
mehr lesen...Ein Schatz, der aus Gold- und Silbermünzen aus der Zeit zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert...
mehr lesen...Poklad zlatých a stríbrných mincí ze 14.–16. století byl objeven 18. kvetna 1989 v prízemí opatského...
mehr lesen...Autor: Mag. Herfried E. Wagner „Ungarische Wiener“ oder „Wienerische Ungarn“? Die ungarischen Beischläge der Wiener Pfennige Ende des 19....
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend