Ludwig der Fromme und die Münzstätte Melle
Bestimmte Münzstätten der Karolinger haben derart klar erkennbare Darstellungen, dass diese Münzen oft schon auf den...
mehr lesen...Bestimmte Münzstätten der Karolinger haben derart klar erkennbare Darstellungen, dass diese Münzen oft schon auf den...
mehr lesen...Quantitativ der umfangreichste Typus des Ludwig dem Frommen – Sohn von Karl dem Großen und Kaiser...
mehr lesen...Nach den Denaren mit dem Porträt von Ludwig dem Frommen gibt es auch Prägungen, die auf...
mehr lesen...Von den Söhnen Karls des Großen bleibt nur noch Ludwig der Fromme übrig und wird bereits...
mehr lesen...In den Jahren 788-792 n. Chr. wurden in Benevent (Lombardei) Solidi unter dem Herzog Grimoald III....
mehr lesen...Obwohl die Münzprägung zur Zeit vom Karl dem Großen stark überwiegend von Silber in der Form...
mehr lesen...Heute stellen wir Ihnen einen seltenen Denar von Karl den Großen vor. Vermutlich einige Jahre nach...
mehr lesen...Bevor Karl der Große die Münzprägung 793/794 n. Chr. reformierte, folgte er dem Vorbild von Pippin....
mehr lesen...Pippin der Jüngere – auch der Kurze genannt – war zwischen 751 bis zu seinem Tod...
mehr lesen...Dieser karolingische Denar wurde unter Karl dem Großen zwischen 793/794 n. Chr. in Melle geprägt. Er...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend