Die Numisblätter der Euro-Zeit
Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Die Numisblätter der Euro-Zeit Ein reizvolles Sammelgebiet ist die Kombination von Münzen- und Briefmarkensammeln. Briefmarkenbogen,...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Die Numisblätter der Euro-Zeit Ein reizvolles Sammelgebiet ist die Kombination von Münzen- und Briefmarkensammeln. Briefmarkenbogen,...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Die 2-Euro-Gedenkmünzen zum 50. Jahrestag der Verträge von Rom Dieser Gedenkmünzenanlaß betrifft nicht ein bestimmtes...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Zypern Die neuen EU-Mitgliedsstaaten sollen nach Ansicht der Europäischen Zentralbank vor der Euro-Einführung die Stabilitätskriterien...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Die Münzprägung Spaniens in der Euro-Zeit Das Königreich Spanien ist Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschafts- und...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Slowenien Erweiterung des Eurogebiets Die praktischen Vorbereitungen für die Euro-Einführung in Slowenien laufen auf Hochtouren....
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Slowakei, der Eurokandidat zum 1. Januar 2009? Die Slowakei ist mit einer Fläche von 49.043...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Die Münzprägungen Österreichs in der Euro-Zeit Österreich gehört zu den Gründungsmitgliedern der Euro- Währung. Seit...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Die Euro-Münzen von Monaco, San Marino und Vatikan Der Weg zum Euro1 war lang. Der...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Der Euro-Raum wird größer/Malta Alle seit dem 1. Mai 2004 der EU beigetretenen neuen Mitgliedsstaaten...
mehr lesen...Autor: Dipl.-Kfm. Peter Proksch Litauen Am 16. Mai 2006 stellten die Europäische Kommission (EU-Währungskommissar Joaquin Almunia) und die Europäische...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend