Fritz Mitthof über den Wechselkurs der alexandrinischen Tetradrachmen.
Ägypten war im römischen Reich das wohl größte Währungsgebiet mit einem eigenen Finanzsystem. Auch noch als...
mehr lesen...Ägypten war im römischen Reich das wohl größte Währungsgebiet mit einem eigenen Finanzsystem. Auch noch als...
mehr lesen...Vor der Schlacht von Actium zählte die Prägung der Legionsserien – nicht nur Denare, sondern auch...
mehr lesen...Als Brockage bezeichnet man Münzen, welche durch einen Fehler im Prägeverfahren entstehen, bei dem die fertig...
mehr lesen...Die Darstellung einen Lager-Tores (engl.: camp-gate) gehörte in der Zeit zwischen Diokletian und Valentinian III. zu...
mehr lesen...Stempeluntersuchungen sind eine der vielversprechendsten Methoden, wenn es um die riskante Frage der Quantifizierung des Prägevolumen...
mehr lesen...Die wissenschaftliche Grundlage zur Erforschung der iranischen Hunnen und Westtürken in der Numismatik wurde von Robert...
mehr lesen...Das Münzsystem der römischen Kaiserzeit und die langsame aber generell stetige Verfall des Wertes sind äußerst...
mehr lesen...Dass wissenschaftliche oder museale Münzsammlungen zum Ziel von Diebstählen werden, kommt leider nicht selten vor. Besonders...
mehr lesen...Gold war schon seit jeher das wertvollste Münzmetall der Antike bis in die Neuzeit. Nicht selten...
mehr lesen...Wenn auch der Großteil von Sammlern und Numismatikern ein weitaus größeres Interesse an historischen Originalen statt...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend