Mittelalterliche Münzen mit christlichen Elementen
Nachdem in der ersten Artikelserie die Münzen aus Byzanz unter christlichen Aspekten thematisiert wurden, sollen jetzt...
mehr lesen...Nachdem in der ersten Artikelserie die Münzen aus Byzanz unter christlichen Aspekten thematisiert wurden, sollen jetzt...
mehr lesen...Bischof Gebhard III. prägte schon gleichzeitig zu Kaiser Heinrich III. zwischen 1047 und dessen Tod 1056....
mehr lesen...Die Denare von König Heinrich IV. aus Regensburg vollzogen noch vor dem Ende der 1050er Jahre...
mehr lesen...Nach dem Tod von Kaiser Heinrich III. sollte sein Sohn Heinrich IV. König werden. Dieser war...
mehr lesen...Am 24. Dezember 1046 wurde König Heinrich III. die Kaiserwürde verliehen. Nach dem Tod von Herzog...
mehr lesen...Von 1042 bis 1047 prägte neben König Heinrich III. auch Herzog Heinrich VII. in der Regensburger...
mehr lesen...Ab dem Jahr 1042 setzte König Heinrich III. wieder einen Herzog in Bayern ein, Heinrich VII....
mehr lesen...Nachdem man zum alleinigen Regierungsbeginn von König Heinrich III. noch verballhornte Umschnitte von älteren Stempeln verwendete,...
mehr lesen...Nach dem Tod von Kaiser Konrad II. Anfang Juli 1039 wurde König Heinrich III. Alleinherrscher in...
mehr lesen...Nachdem der junge König Heinrich III. zu Beginn noch unter einer Vormundschaft stand, endete diese um...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend