Das numismatische Erbe der polnischen Könige 1501 – 1795, Teil 12
August III. war der Sohn des bisherigen polnischen Königs August II. und entstammte dem sächsischen Haus...
mehr lesen...August III. war der Sohn des bisherigen polnischen Königs August II. und entstammte dem sächsischen Haus...
mehr lesen...Graf Markus Sittikus von Hohenems war in den Jahren 1612 bis 1619 Fürsterzbischof von Salzburg. Während...
mehr lesen...Johann V. – portugiesisch Dom João Francisco António José Bento Bernardo de Bragança – war von...
mehr lesen...Um es gleich einmal vorweg zu nehmen, eine lange gesetzliche Umlaufzeit hatten die Münzen mit der...
mehr lesen...In Farbe und Originalgröße mit allen Varianten, Zertifikaten und Schatullen
mehr lesen...Nach dem Ende der spanischen Kolonialzeit und der Loslösung von Mexiko existierte ab 1823 bis 1839...
mehr lesen...Unter Sachsens Herrschern gibt es welche mit schönen Beinamen wie der Erlauchte und Reiche, der Bärtige,...
mehr lesen...In Farbe und Originalgröße mit allen Varianten, Zertifikaten und Schatullen
mehr lesen...Im Bereich des Pazifischen Ozeans bewegen sich verschiedene aneinandergrenzende Platten der Erdkruste, u. a. an den...
mehr lesen...Im Spätsommer kamen die ersten Weihnachtsmänner aus Schokolade in die Geschäfte, und je mehr wir uns...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend