Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 25)
Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 25) Die Münzen des Vetranio und des Constantius Gallus sind...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 25) Die Münzen des Vetranio und des Constantius Gallus sind...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 24) Auch aus der Zeit des Kaisers Magnentius gibt es...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 23) Manche Römermünzen geben uns Rätsel auf. Ob mit Absicht?...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 22) Unter der irregulären Münzen Galliens und Germaniens fi nden...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 21) Die westlichen Imitationen spät-constantinischer Zeit vom Typ der Münzstätten...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 20) In Thessalonica kann man gut den Unterschied zwischen den...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 19) Wie in der Dezembernummer angekündigt, möchte ich hier noch...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 18) Für welche Völker oder Stämme wurde die große Münzserie...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 17) Constantin I. und seine Beamten verstanden es mit Hilfe...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 16) Die Informationen, die uns Münzen vermitteln, sind wie Mosaiksteinchen,...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend